Projekte

PM20

© phil maurice
© phil maurice
© phil maurice
© phil maurice
© phil maurice

Die PM20 ist eine 3D-gedruckte Tischleuchte. Sie nutzt die bei Durchleuchtung sichtbar werdende Infillstruktur als Gestaltungsmittel. Das Gewicht der Edelstahlstangen, die als Leuchtenfüße der PM20 dienen, führt zu einem sicheren und dennoch eleganten Stand der Tischleuchte.

PM19

© phil maurice
© phil maurice
© phil maurice

Die PM19 ist eine Pendelleuchte aus Holz. Sie ist so konstruiert, dass ihre zwei Lichtquellen den Raum sowohl in Boden- als auch in Deckenrichtung ausleuchten. Ihre Rippenkonstruktion dient nicht nur als Reflektionsfläche, sondern verhindert ebenfalls ein mögliches Blenden.

© phil maurice
© phil maurice
@ phil maurice

Meine Bachelorarbeit habe ich in zwei Teile, einen theoretisch-wissenschaftlichen Teil und einen praktischen Teil, aufgeteilt. Der theoretisch-wissenschaftliche Teil diente als Grundlage meiner praktischen Abschlussarbeit, der printable.

Die „printable“ ist eine akkubetriebene, mobile Tischleuchte, die nachhaltig konzipiert wurde und eine spielerische Interaktion zwischen Nutzer, Umwelt und Produkt ermöglicht. Durch ihren tiefen Schwerpunkt richtet sich die Leuchte selbstständig aus, um sich ihrer Standfläche anzupassen. Der Leuchtenschirm hat eine Infill-Struktur, die der Flügelstruktur des Morpho didius Schmetterlings nachempfunden ist und bei Durchleuchtung sichtbar wird. Die printable wurde so konzipiert, dass alle Komponenten und Bauteile austauschbar sind. Dies ermöglicht eine einfache Wartung und einen sortenreinen Rücklauf der verwendeten Materialien. Die weißen Kunststoffbauteile bestehen aus einem speziellen, biologisch abbaubaren Polylactid, kurz PLA. Insgesamt zielt die printable darauf ab, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Tischleuchten zu bieten, die eine einzigartige Interaktion zwischen Nutzer und Produkt ermöglicht.