Datenschutz

Sehr geehrter Nutzer/innen von www.phil-maurice.de,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher erläutern, welche Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Website erhoben werden und wie diese von uns verwendet werden.

Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Phil Rehlinger
Güntherstraße 63
22087 Hamburg
E-Mail: info@phil-maurice.de

Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website und der von Ihnen angeforderten Inhalte erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der rechtlichen Grundlagen der DSGVO und des Telemediengesetzes.

Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden von Ihrem Browser automatisch bestimmte Informationen übermittelt und in Log-Dateien gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu statistischen Zwecken und zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen einen personalisierten und benutzerfreundlichen Service bieten zu können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.